19.06.21
Heute gibt es ein Update von Mirco - dem Hund, für den wir um Spenden für seine Bein-OP gebeten hatten.
Mirco ist inzwischen operiert und er lebt auf Pflegestelle bei Ramona, einer freiwilligen Tierschützerin. Sie hatte ihn aufgenommen, damit er nach der Operation optimal betreut werden kann und es nicht übers Herz gebracht, ihn nach der Genesung wieder zurück ins Tierheim zu geben.
Wir sind dankbar, daß es Menschen wie Ramona gibt, die sich vor allem solchen Hunden annehmen und die Mühen auf sich nehmen, den Vierbeinern auch in schweren Zeiten zu helfen!
12.04.21
Im Februar erreichte uns ein Hilferuf einer langjährigen Tierschutzfreundin aus Norditalien:
Eine Schäferhundmama und ihre Welpen leben unter schlimmen Bedingungen und brauchen drigend Hilfe!
Johanna, die Tierschützerin, hat Platz für die Hundefamilie in der Schweiz gefunden, aber: Der Transport mit all seinen Herausforderungen wie Dokumente, Impfpässe usw. kostet ca. 1100 Euro.
Wir haben zugesagt, die Rettung mit 500 Euro zu unterstützen.
Johanna konnte noch andere Spender mobilisieren, so daß sogar weitere Hunde in ein besseres Leben in die Schweiz aufbrechen konnten!
Sie hat eigens eine What´s App - Gruppe eingerichtet und darin täglich alle Beteiligten über den aktuellen Stand der Dinge informiert. Das war für uns eine ganz besondere Form der Anteilnahme und zeigt auch einmal mehr, was man alles Großes erreichen kann, wenn Tierschützer an einem Strang ziehen!
18.03.2021
Mirco braucht Geld für eine Operation
Der kleine Unglücksrabe kam aus dem Süden Italiens ins Tierheim AIDAR bei Brescia.
Dort konnte er endlich vermittelt werden an eine italienische Familie. Doch bereits nach wenigen Tagen wurde er zurückgebracht ins Tierheim. Er humpelte stark.
Die Untersuchung beim Tierarzt ergab einen Kreuzbandriss an der rechten Hinterpfote sowie Verrenkungen an beiden Kniescheiben der Hinterbeine.
Die Tierärztin empfahl zeitnah zunächst Kreuzbandriss und Kniescheibe rechts zu operieren und, sobald nach einer anschließenden Reha beides genesen wäre, die linke Kniescheibe zu operieren.
Derartige Operationen sind nicht nur kostspielig sondern auch problematisch, denn wie kann man in einer Zwingerhaltung die Ruhigstellung eines so quirligen Hundes wie Mirco sicherstellen?
Mirco hatte gleich zweimal Glück. Ein Profifußballspieler aus der Umgebung übernahm die Finanzierung der ersten OP und Rosanna, eine ehrenamtliche Helferin des Tierheims holte Mirco zu sich nach Hause.
Mittlerweile ist das rechte Beinchen gut verheilt und wie Ihr seht, hat Mirco sich in seinem neuen zu Hause gut eingelebt.
Die Frage, die Rosanna ihm stellt: „Wer hat Dir erlaubt auf das Bett zu springen?“ findet er einfach unnötig, und so dreht er ihr den Rücken zu.
Nun muss das zweite Beinchen operiert werden. Doch Rosanna, die ja nun Besitzerin des kleinen Mirco ist, kann das Geld dafür nicht aufbringen.
Deshalb bitten wir Euch herzlich: Unterstützt Rosanna! Schickt uns eine kleine Osterspende um die OP möglich zu machen, damit Mirco bald wieder seine volle Bewegungsfreiheit ausschöpfen kann.
01. Juli 2019
Benita von AIDAR in Breccia schrieb uns:
"Liebes Team der Tierhilfe Idensen e.V.,
ich möchte mich herzlich bedanken, dass Ihr an uns und unsere Hunde gedacht habt, die nicht immer Glück gehabt haben in ihrem Leben.
Eure Spende wird genutzt um die Situation von Sumo zu verbessern, einem süßen kleinen 10jährigen Rüden, der immer draußen gehalten wurde, ohne Pflege. Auf den Fotos kann man es nicht so erkennen, aber er hat eine starke Sehschwäche, die zur Erblindung führt. Sein Leben lang muss er mit einer Salbe versorgt werden. Trotzdem ist er ein fröhlicher Hund. Wir hoffen sehr, dass sich ein Interessent findet, der Sumo einen gemütlichen Lebensabend ermöglicht. Aber zunächst müssen zwei Fettgeschwulste auf dem Rücken und im Analbereich, groß wie Mandarinen, entfernt werden. Eure Spende hilft dem süßen Sumo, der freundlich ist zu allen und eine Chance verdient hat.
Aus seinem bisherigen Leben ist wenig bekannt. Es scheint als ob seine Besitzerin gestorben ist und der Ehemann sich nicht um den Hund kümmerte. Als er zu uns kam war er völlig verdreckt und verwahrlost.
Nochmals herzlichen Dank an Euch und Eure Unterstützer und liebe Grüße
Das Team AIDAR"