Patenschaften
Eine Patenschaft ist eine Win-Win-Situation!
Es gibt viele Hunde, die aufgrund ihres Charakters, Alters oder Erkrankung nicht oder nur sehr schwer vermittelbar sind. Wir finden, daß besonders diese Hunde, die ihr Leben im Tierheim machen müssen, Beachtung finden sollten.
Mit einer Patenschaft sichert der Pate dem Hund ein artgerechtes und sicheres Leben. Und wir sind uns sicher, daß jeder Hund weiß, daß er einen eigenen Menschen hat - auch wenn dieser weit entfernt ist!
Es gibt Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen keinen Hund halten wollen oder können und dennoch "ihr Herz veschenken" möchten.
Mit einer Patenschaft bekommen sie ihren "eigenen" Hund. Sie nehmen Anteil an dessen Leben und das ist ja doch emotional etwas anderes, als allgemein für ein Tierheim oder einen Verein zu spenden.
Ablauf einer Patenschaft:
Unter "Gesucht" stellen wir Hunde vor, die einen Paten suchen.
Wer Pate werden möchte, wählt seinen Patenhund aus. Er entscheidet, wieviel und in welchem Rhythmus er spendet (z.B. monatlich, vierteljährlich usw.).
Jeder Pate bekommt eine Urkunde über seine Patenschaft und regelmäßig per Mail Neuigkeiten, Fotos und teilweise auch Videos von "seinem" Hund.
Gerne kann der Pate neben seiner Geldspende andere Dinge wie z.B. Kausnacks zu seinem Patenhund schicken und natürlich darf er gern nach Absprache mit den Tierschützern vor Ort besucht werden!
Die Patenschaft endet, wenn der Pate diese kündigt oder aber, wenn der Hund doch das große Glück hat und einen Lebensplatz findet.
Wenn SIE Pate werden möchten, dann schreiben Sie doch bitte über unser Kontaktformular.